Datenschutzrichtlinie

Aktualisiert am 10. Mai 2023

Vielen Dank für Ihren Besuch! Wir legen Wert auf die Beziehung zu unseren Kunden und legen größten Wert auf Ihre Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung für Zleyholdings informiert Sie darüber, wie wir Informationen sammeln, welche Arten von Informationen wir sammeln und welche Verwendungsmöglichkeiten diese Informationen bieten. Wir nutzen alle verfügbaren Ressourcen und Informationen, um unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und Einblicke in unsere Praktiken und Marketingdaten zu gewinnen. Unser Motto ist es, stets der beste und führende Anbieter der Branche zu sein.

Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre und verkaufen Ihre Daten niemals weiter. Wir möchten sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlicher, unrechtmäßiger oder unbefugter Nutzung, Zerstörung, Verlust, Veränderung, Zugriff und Offenlegung geschützt sind. Die gesamte Datenerfassung dient der Verbesserung unserer Dienste. Die Weitergabe von Informationen beschränkt sich auf unsere Geschäftspartner, Dienstleister, Plattformen und Parteien, die an Transaktionen und Interaktionen beteiligt sind, die unsere Dienste für Sie ermöglichen, Werbeunternehmen und andere Dritte, beispielsweise zu Verbraucherschutzzwecken. Sie haben das Recht, Dienste, denen Sie nicht zustimmen, abzulehnen, z. B. E-Mail-Abmeldungen und die Ablehnung oder Anpassung von Cookies.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um unsere Richtlinien und Praktiken in Bezug auf Ihre Daten und deren Behandlung zu verstehen. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Website bitte nicht. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung dieser Website stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit überarbeiten und aktualisieren. Alle Aktualisierungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist, gilt Ihre fortgesetzte Nutzung dieser Website nach von uns vorgenommenen Änderungen als Zustimmung zu diesen Änderungen. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzrichtlinie daher regelmäßig auf Aktualisierungen. Wenn Sie noch Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter services@zleyholdings.com.

1. Von uns erfasste Informationen

Zley Holdings erhebt Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Online-Kontakttools nutzen, uns eine E-Mail senden oder auf andere Weise mit uns kommunizieren. Diese personenbezogenen Daten können unter anderem Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten umfassen, wie z. B. Ihren tatsächlichen Namen, Ihre Firmenadresse, Telefonnummer, IP-Adresse, E-Mail-Adresse und Büronummern.

2. Wie verwenden wir Ihre Daten?

Ihre Daten, ob öffentlich oder privat, werden ohne Ihre Zustimmung nicht verkauft, ausgetauscht, übertragen oder an andere Unternehmen weitergegeben, außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen, d. h. für unsere Interessen an der Durchführung unseres Geschäfts, der Ausführung von Bestellungen und der Abwicklung von Transaktionen sowie der Verwaltung und Bereitstellung von Dienstleistungen für Sie, darunter:

  • Bereitstellung, Aufrechterhaltung und Verbesserung unseres Geschäfts;
  • Verwaltung und Bereitstellung von Diensten für Sie;
  • Beantwortung Ihrer Fragen, Anliegen und sonstigen Unterstützungsanfragen;
  • Sie über administrative Änderungen an unserer Website auf dem Laufenden zu halten, einschließlich Änderungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und anderer Richtlinien sowie anderer Informationen bezüglich der Website;
  • Analyse von Website-Statistiken, wie z. B. Nutzung und Erfahrungen, die Ihr Browser-Erlebnis beeinflussen. Wir nutzen diese Informationen, um Fehler zu beheben und andere Probleme zu lösen, um Ihnen das bestmögliche Browser-Erlebnis zu bieten.
  • Durchführung von Marktforschung, die unsere Marketingstrategie beeinflusst und es uns ermöglicht, Ihnen ein auf Ihre Interessen zugeschnittenes Browser-Erlebnis zu bieten. Beispielsweise erstellen wir Benutzerprofile, um personalisierte Direktmarketing-Kommunikation zu ermöglichen;
  • Verhinderung von Betrug, kriminellen Aktivitäten und Missbrauch unserer Website. Wir verwenden diese Informationen auch, um unzulässigen Wiederverkäufern den Zugriff auf unsere Website zu verweigern und die Sicherheit dieser Website sowie unserer Infrastruktur zu gewährleisten;
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Verfahren und Schutz unserer Rechte, Privatsphäre, Sicherheit und unseres Eigentums sowie Ihrer Rechte, Privatsphäre, Sicherheit und Ihres Eigentums und der Rechte, Privatsphäre, Sicherheit und des Eigentums unserer verbundenen Unternehmen und Dritter;
  • Ermöglicht uns die Veröffentlichung Ihrer Bewertungen, Fotos, Videos und anderer Inhalte;
  • Kommunikation mit Ihnen, auch per E-Mail. Wir können die E-Mail-Adresse, die Sie für die Auftragsabwicklung angeben, verwenden, um Ihnen Informationen und Aktualisierungen zu Ihren Bestellungen sowie gelegentliche Neuigkeiten, Aktualisierungen und Informationen zu unserem Unternehmen und verwandten Produkten und Dienstleistungen zu senden.

3. Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website und bei der Erfassung Ihrer Daten zu schützen. Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten ernst und setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Sicherheit aller von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ihre personenbezogenen Daten werden in gesicherten Netzwerken gespeichert und sind nur einer begrenzten Anzahl von Personen zugänglich, die über besondere Zugriffsrechte auf diese Systeme verfügen und zur Geheimhaltung verpflichtet sind. Wenn Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, bieten wir Ihnen die Nutzung eines sicheren Servers an. Alle von Ihnen bereitgestellten vertraulichen Informationen werden per Secure Socket Layer (SSL)-Technologie übertragen und anschließend verschlüsselt in unseren Datenbanken gespeichert, sodass nur wie oben beschrieben darauf zugegriffen werden kann.

4. Weitergabe an Dritte

Wir verkaufen, handeln oder übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, es sei denn, wir informieren Sie im Voraus darüber (außer wie unten beschrieben). Der Begriff „Dritte“ umfasst nicht Website-Hosting-Partner und andere Parteien, die uns beim Betrieb unserer Website, der Durchführung unserer Geschäfte oder der Bereitstellung von Dienstleistungen unterstützen, sofern diese Parteien sich verpflichten, diese Informationen vertraulich zu behandeln. Wir können Ihre Daten auch weitergeben, wenn wir dies für angemessen halten, um Gesetze einzuhalten, unsere Website-Richtlinien durchzusetzen oder unsere oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen.

5. Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Sie können Ihren Computer so einstellen, dass er Sie jedes Mal warnt, wenn ein Cookie gesendet wird, oder Sie können Cookies komplett deaktivieren. Dies können Sie über Ihre Browsereinstellungen tun. Jeder Browser ist etwas anders. Schauen Sie daher im Hilfemenü Ihres Browsers nach, wie Sie Ihre Cookies richtig ändern können. Wenn Sie Cookies deaktivieren, haben Sie keinen Zugriff auf viele Funktionen, die Ihre Website-Erfahrung effizienter machen, und einige unserer Dienste funktionieren nicht richtig. Sie können uns jedoch weiterhin per E-Mail oder über unser Kontaktformular kontaktieren.

6. Änderungen unserer Richtlinie

Sollten wir unsere Datenschutzrichtlinie ändern, veröffentlichen wir diese Änderungen auf dieser Webseite. Änderungen gelten nur für Daten, die nach dem Datum der Änderung erhoben wurden.